Effektive Veredelung von PMMA Laminaten
Neues Prüfverfahren für Beschichtung mit verbesserten Gleiteigenschaften
Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick
- PMMA Laminate sind von der Haptik her weniger ansprechend
- Neues Prüfverfahren ermöglicht Vergleich von Beschichtungen
- Politur mit der besten haptischen Anmutung ist so bestimmbar
- Anmutung lackierter Oberflächen kann beinahe erreicht werden
- Dank der neuen Beschichtung waren die Laminate fast kratzerfrei
- Deutlicher Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenzprodukten
Die Vor- und Nachteile von PMMA Laminaten
PMMA Laminate verschiedener Texturen und Dekors lassen sich leicht auf Holzspanwerkstoffen aufbringen. Sie sind für die Möbelindustrie eine preiswerte Alternative zu lackierten Hölzern. Allerdings wirken sie von der Haptik her eher stumpf. Für einen Hersteller sollte darum eine neue Beschichtung entwickelt werden. Die Anmutung sollte der von lackierten Flächen angenähert werden.
Neues Prüfverfahren für den Vergleich von Beschichtungen
Die Eindrücke beim Berühren eines Laminats sind subjektiv. Mithilfe eines neuen Prüfverfahrens konnten diese messbar gemacht werden. So ließen sich verschiedene Beschichtungen vergleichen. Testkörper war ein an der Unterseite mit Leder beklebter Holzwürfel. Dieser wurde mit einer definierten Zugkraft über ein beschichtetes Laminat gezogen (Abb. 1).
So wurde gemessen, bei welcher Zugkraft die Haftreibung überwunden wird. Also wann der Testkörper in die Gleitreibung übergeht. Je geringer die Zugkraft, desto besser erfüllt eine Beschichtung ihren Zweck.
Haptische Anmutung wie bei einer lackierten Echtholzoberfläche
In Versuchsreihen mit verschiedenen Polituren zeigte sich, dass eine bestimmte Politur am besten geeignet war. Sie gab dem Laminat eine haptische Anmutung, die der von lackierten Echtholzoberflächen gleicht. Abbildung 2 zeigt die aufgewendete Zugkraft auf unterschiedlich beschichteten Laminaten.
Wettbewerbsvorteil durch Umstellung des Beschichtungsverfahrens
Die mit dieser Politur beschichteten Laminate waren außerdem fast kratzerfrei. Sie erreichten deutlich bessere Glanzwerte als Laminate mit anderer Beschichtung. Für den Beschichtungsprozess wird jetzt die neue Politur verwendet. Der Hersteller konnte so seine Laminate im Wettbewerbsvergleich deutlich verbessern.

