Meistgelesene Beiträge
Diskutierte Beiträge
Neueste Beiträge
Ursachen für Fehlerbilder auf Messing
Schleif- und Polierverfahren sind systematisch analysierbar. Im Fallbeispiel verbessert die Art und Kombination der Poliermittel die Oberflächenqualität.
WeiterlesenGlanzgrad von PUR Lack: Wie erreicht man das Optimum?
Der höchste Glanzgrad bei Lack ist bestimmbar. Die optimale Parameterkombination zeigt sich durch Variation von Anpressdruck, Poliermittel, Polierscheibe.
WeiterlesenWas ist die optimale Temperatur für das Polieren von PUR Lack?
Das Temperaturverhalten kann bei selbstheilendem PUR Lack genau ermittelt werden. Die Wahl der geeigneten Polierparameter ist von entscheidender Bedeutung.
WeiterlesenWarum senkt Schleiföl die Kosten des Schleifprozesses?
Systematische Schleifversuche haben gezeigt: Bei Verwendung von Schleiföl erhöht sich die Standzeit von Schleifbändern.
WeiterlesenEffektive Veredelung von PMMA Laminaten
PMMA Laminate haben eine weniger angenehme Haptik als lackierte Echtholzoberflächen. Für einen Hersteller wurden mit einem speziellen Prüfverfahren verschiedene Beschichtungen getestet. So wurde die optimale Politur für die Beschichtung ermittelt. Das Laminat erreicht damit eine vergleichbare Haptik wie lackierte Echtholzoberflächen.
WeiterlesenAluminium polieren: Selbstentzündung von Polierabfällen
Mehr Sicherheit beim Aluminium polieren: Selbstentzündungsgefahr von Aluminium-Polierabfällen kann durch neue Polierpasten stark reduziert werden.
Weiterlesen