Meistgelesene Beiträge
Diskutierte Beiträge
Neueste Beiträge
Bestimmung der Kenngrößen Stromaufnahme und Zug essentiell
Stabile Polierprozesse sind für Industrieunternehmen eine Voraussetzung für wirtschaftliches Arbeiten. Von entscheidender Bedeutung sind hier die Kenngrößen Stromaufnahme und Zug.
WeiterlesenBindung der Polierpaste: ein entscheidender Wirkfaktor
Industrielle Anwender sehen den Wirkungsgrad der Polierpaste hauptsächlich den Poliermineralien geschuldet. Der Bindung kommt aber mindestens eine ebenso große Bedeutung zu.
WeiterlesenBringt „junge“ Polierpaste ein schlechteres Polierergebnis?
Frisch produzierte feste Polierpaste hat einen höheren Scheibenauftrag. Dies hat aber keine negativen Auswirkungen auf das Polierergebnis. Eine Erklärung.
WeiterlesenFluch und Segen zugleich: Wasser in Polieremulsionen
Die Höhe des Wassergehalts in flüssiger Polierpaste (Emulsion) hat Vor- und Nachteile. Die optimale Rohstoffkombination und Bindung sind entscheidend.
WeiterlesenFür jeden Einsatzzweck das geeignete Poliermineral
Es gibt natürlich vorkommende und industriell gefertigte Poliermineralien. Letztere können individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt werden.
WeiterlesenWarum gibt es farbige Polierpaste?
Die Farbe von Polierpaste wird durch das verwendete Polierpulver bestimmt. Aus anwendungstechnischen Überlegungen kann farbige Polierpaste sinnvoll sein.
Weiterlesen