Meistgelesene Beiträge
Diskutierte Beiträge
Neueste Beiträge
Wie wird Polierpaste am besten gelagert?
Lagerbedingungen als Entscheidungskriterium bei Auswahl der Poliermittelart: Feste und flüssige Polierpaste unterscheiden sich deutlich.
WeiterlesenWelche Rolle spielt die Temperatur beim Polieren?
Die optimale Temperatur beim Polieren hat Auswirkungen aufs Polierergebnis. Eine Untersuchung der Parameter, die für die Temperatur ausschlaggebend sind.
WeiterlesenWarum gibt es farbige Polierpaste?
Die Farbe von Polierpaste wird durch das verwendete Polierpulver bestimmt. Aus anwendungstechnischen Überlegungen kann farbige Polierpaste sinnvoll sein.
WeiterlesenFür jeden Einsatzzweck das geeignete Poliermineral
Es gibt natürlich vorkommende und industriell gefertigte Poliermineralien. Letztere können individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt werden.
WeiterlesenFluch und Segen zugleich: Wasser in Polieremulsionen
Die Höhe des Wassergehalts in flüssiger Polierpaste (Emulsion) hat Vor- und Nachteile. Die optimale Rohstoffkombination und Bindung sind entscheidend.
WeiterlesenBringt „junge“ Polierpaste ein schlechteres Polierergebnis?
Frisch produzierte feste Polierpaste hat einen höheren Scheibenauftrag. Dies hat aber keine negativen Auswirkungen auf das Polierergebnis. Eine Erklärung.
Weiterlesen